Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (derSammy, 1 unsichtbar), 113 Gäste und 1453 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97839 Themen
1536718 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2207 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 76
Sickgirl 55
Rennrädle 50
Juergen 44
Hansflo 44
Themenoptionen
#1550208 - 12.05.24 09:17 HS33 Geberkolben fertig oder reparierbar?
Lucas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 940
Unterwegs in Dänemark

Hallo,

Ich möchte kurz das Thema wieder beleben: https://www.rad-forum.de/showflat/N...agura_HS66_ohne_Druckpunkt_m#Post1546392

Ich habe ein MTB (20 Jahre alt) mit HS33 Bremsen und ich fahre mit dem Rad vielleicht 100 km pro Jahr (und nur im Sommer). Diesen Frühling stellte sich leider folgendes fest: Vorderradbremse ging nicht mehr zurück.

Jetzt habe ich das Problem analysiert: Die Nehmerkolben bewegen sich frei aber der Geberkolben (am Bremsgriff) ist (fast) fest. Nur mit kräftiges Drücken an beide Nehmerkolben (gleichzeitig) geht der Geberkolben wieder zurück. Dieser sollte ja automatisch zurückfahren. Am Geberkolben sehe ich keine Korrosion und nicht wirklich viel Schmutz. Jetzt habe ich die Gleitflächen (Zylinderfläche) mit Nähmaschinenöl geschmiert um zu hoffen das es leichtgängiger wird. Nach 20x hin und her keine Verbesserung.

Die Bremsen wurde immer nur mit Magura Blood gewartet.

Ist der Bremsgriff (Geberkolben) fertig oder kann man noch was reparieren?

Lucas
Nach oben   Versenden Drucken
#1550210 - 12.05.24 10:16 Re: HS33 Geberkolben fertig oder reparierbar? [Re: Lucas]
nebel-jonny
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 385
Ersatzteile für HS33 Bremsgriff gibt’s nicht.Aber da der komplette Griff nur 30€ kostet ist das auch nicht weiter tragisch.Kaufst du den gebraucht wäre das auch billiger wie neue Ersatzteile wenn es sie gäbe.Also für jemand der das schon mal gemacht hat ist das in 30Min.zu bewerkstelligen Bremstgriffwechsel.Und wenn man schon mal dabei ist die beiden Nehmerkolben (Stck/7,90€ in der Bucht)gleich mitwechseln.Also Runderneuerung:
https://www.bike-discount.de/de/mag...V3p40E-KZDqhT0gavX2RYhSMMqXZCp6OilGDeyGM
Nach oben   Versenden Drucken
#1550245 - 12.05.24 19:43 Re: HS33 Geberkolben fertig oder reparierbar? [Re: nebel-jonny]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 20.536
Ist die Frage, ob das ein "guter" Tausch ist? Meine vor 20 Jahren wurden da noch deutlich "wertiger" anmutende Bremshebel verbaut, mittlerweile hat da mehr Kunststoff Einzug gehalten.
Aber kompatibel ist der ganze Magura-Kram meines Wissens trotzdem. Also auch wenn nicht baugleich, kann man da neue Griffe montieren. Oder halt ein komplett neues Bremsenset.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1550617 - 17.05.24 18:59 Re: HS33 Geberkolben fertig oder reparierbar? [Re: derSammy]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
im inneren von 20 Jahre alten Magura-Bremsgriffen müsste ein Kolben aus Kunststoff sein. Evtl hilft es dort mal die Dichtungsringe auszutauschen. Ich hab das mal gemacht und hatte eine 50%ige Erfolgsquote. Ein Griff war dann leider nicht mehr dicht.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de